dreidimensionale Struktur

dreidimensionale Struktur
erdvinė sandara statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. space structure; three-dimensional structure vok. dreidimensionale Struktur, f; Raumstruktur, f rus. пространственная структура, f; трёхмерная структура, f pranc. structure spatiale, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Struktur — Überbau; Aufbau; Gerüst; Oberbau; Gliederung; Form; Gefüge; Organisation; Konsistenz; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; …   Universal-Lexikon

  • Holographie: Dreidimensionale Bilder —   1947 wurde das Prinzip der Holographie entwickelt, ein dreidimensionales Bildaufzeichnungs und Bildwiedergabeverfahren, mit dessen Hilfe vollkommen räumlich wirkende Abbildungen von Gegenständen hergestellt werden können. Heute spielt die… …   Universal-Lexikon

  • Chemokine — Dreidimensionale Struktur des Chemokins Interleukin 8 (CXCL8) in seiner dimeren Form Chemokine (Name abgeleitet aus chemotaktische Zytokine), sind eine Gruppe der Zytokine, also kleine Signalproteine, die bei Zellen eine Wanderungsbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktalkin — Dreidimensionale Struktur des Chemokins Interleukin 8 (CXCL8) in seiner dimeren Form Chemokine (Name abgeleitet aus chemotaktische Zytokine), sind eine Gruppe der Zytokine, also kleine Signalproteine, die bei Zellen eine Wanderungsbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraktalkine — Dreidimensionale Struktur des Chemokins Interleukin 8 (CXCL8) in seiner dimeren Form Chemokine (Name abgeleitet aus chemotaktische Zytokine), sind eine Gruppe der Zytokine, also kleine Signalproteine, die bei Zellen eine Wanderungsbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Genetik des T-Zell-Rezeptors — Struktur eines α/β T Zell Rezeptor. Schematische Darstellung des T Zell Rezeptors. Der T Zell Rezeptor (engl. T cell receptor, TCR) ist ein Proteinkomplex, der auf der Oberfläche von …   Deutsch Wikipedia

  • Myotoxine — Dreidimensionale Struktur von Crotamin, einem Myotoxin, das auf Natriumkanäle wirkt, nach PDB 1H5O.[1] Die Cysteine, die Disulfidbrücken ausbilden, wurden hervorgehoben. Myotoxine (aus altgriech …   Deutsch Wikipedia

  • Chemokin — Dreidimensionale Struktur des Chemokins Interleukin 8 (CXCL8) in seiner dimeren Form Chemokine (Name abgeleitet aus chemotaktische Zytokine), sind eine Gruppe der Zytokine, also kleine Signalproteine, die bei Zellen eine Wanderungsbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • G-Protein-gekoppelter Rezeptor — Bändermodell des G Protein gekoppelten Rezeptors Rhodopsin …   Deutsch Wikipedia

  • Eiweiße — Eine Darstellung der 3D Struktur von Myoglobin mit farbigen α Helices. Dies war das erste Protein, dessen Struktur mit Hilfe der Kristallstrukturanalyse aufgeklärt wurde. Proteine, umgangssprachlich auch Eiweiße genannt, sind aus Aminosäuren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”